lawinen - beurteilung & soforthilfe (2 tage)

Was tun, wenn ein Kamerad in den Schneemassen verschwindet? - Wieso dürfen wir diesen unverspurten, glänzenden Pulverschneehang durchqueren? Auf diese und viele weitere Fragen wissen Sie nach diesen zwei Ausbildungstagen eine Antwort. In diesem Kurs erhalten Sie elementare Lawinenkenntnisse und lernen das rasche Suchen eines Verschütteten.

 

Daten

Freitag, 22. - Samstag, 23. Dezember 2023
Donnerstag, 28. - Freitag, 29. Dezember 2023
Freitag, 12. - Samstag, 13. Januar 2024

Weitere Daten auf Anfrage.

Treffpunkt

09.00 Uhr, Rezeption Hüttenhotel Husky-Lodge, Muotathal

Voraussetzung

Grundkenntnisse für einfache Ski- oder Schneeschuhtouren
Sehr gut für Anfänger geeignet, technisch und konditionell einfach

Kosten

Im Doppelzimmer: CHF 450.00 pro Person inkl. Halbpension

Durchführung ab 4 Personen
 

Inbegriffene Leistungen

2 Tage professionelle Betreuung und Leitung durch ortskundigen dipl. Bergführer, Schulung und Infomaterial, Kaffee und Gipfeli bei Begrüssung, 1 Übernachtung im Doppelzimmer, Halbpension, Benutzung Sauna und Ruhebereich, Marschtee

Nicht inbegriffen

Hin- und Rückreise, Verpflegung und Getränke für zwischendurch

1. Tag / Kursziel & Inhalt

  • Begrüssung der Teilnehmer im Restaurant Husky Lodge
  • Theorieblock über allgemeine Lawinenkunde, Prävention
  • Grundkenntnisse über Schnee und Lawinen sowie Lawinenbulletin verstehen
  • Informationen und Kennenlernen der persönlichen Schutzausrüstung, LVS Geräte (neue Geräte), ABS Rucksäcke, AvaLung
  • Anwendung der 3x3 Formel, Tourenplanung, was sind die Risiken
  • Praxisorientiertes Üben im Gelände


Nach der Theorie vergleichen wir auf einer kurzen Tour unsere Wahrnehmungen mit dem

Lawinenbulletin. Wir lernen den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) und machen erste Suchübungen.

Zurück in der Husky-Lodge beziehen wir unser Nachtlager. In einem zweiten Block erhalten wir
weitere Kenntnisse im Beurteilen der Lawinengefahr und machen zusammen die Tourenvorbereitung für den kommenden Tag.

Abendessen um ca. 19.00 Uhr.

2. Tag / Kursziel & Inhalt

  • Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir um 08.00 Uhr unseren zweiten Ausbildungstag.
  • Gelerntes vom 1. Tag umsetzen
  • Praktische Anwendung Tourengehen im Gelände
  • Sichere Spuranlage im Aufstieg und bei der Abfahrt
  • Warnzeichen erkennen im Gelände
  • Festigkeit der Schneedecke beurteilen
  • Rasche und gezielte Verschütteten-Suche und Rettung, Erste Hilfe
  • Tipps und Trick von Bergführer
  • Kurs Ende ca. 16.00 Uhr
  • Praxisorientiertes Üben im Gelände
     

Ausrüstung

Bei Buchung erhalten Sie eine Liste

Versicherung

Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden